top of page

Die Wirklichkeit, das Zebra

Performance, Musik & Sounddesign

 

Magdalena Weniger, Performance- und Tanzschaffende aus dem süddeutschen Freiburg wohnt, arbeitet und engagiert sich seit einem Jahr in Dresden. Für diese spartenübergreifende Produktion „Zebras streicheln im Dunkeln – eine Wirklichkeit“ bringt sie die Tänzerin Kristin Mente, den Musiker Joscha Baltes und die Künstlerin Ina Weise zusammen. Gemeinsam setzen sie sich mit dem Thema der Wirklichkeits-wahrnehmung und -konstruktion auseinander.
<<Für den Menschen existiert natürlich nur die Welt, die er wahrnimmt, das, worauf er durch seine Sinne die Aufmerksamkeit zu richten sich gewöhnt hat: die Zufallsausschnitte seiner Zufallssinne (...) diese winzigen Zufallsausschnitte von ein paar armseligen Zufallssinnen sind unsere Welt.>>
Fritz Mauthner
Es existieren Wirklichkeiten, eine ganze Welt voller Wirklichkeiten. Die Bedeutung des Gebrauchs unserer Sinne und die Deutung derer Wahrnehmung ist gewaltig, jedoch „Sinne sind Produkt biologischer und sozialer Evolution“ (K. Marx) und dies wirft die Frage auf, in wie weit die menschliche Wahrnehmung der objektiven Wirklichkeit entspricht. Die Schnelllebigkeit und konstante Veränderung unserer Gesellschaft, durch Migration, Globalisierung, Umwelt, Medialisierung usw., erfordert flexible Kompetenzen sich in dieser Welt zu bewegen. Wir wollen erforschen, ob sich durch alternativen, restriktiven oder bewussten Gebrauch unserer Sinne andere Wirklichkeiten und größeres gegenseitiges Verständnis verhandeln lassen.

 

Linie 08 in Hellerau 2017, work-in-progress

mit Kristin Mente (Tanz/Performance)
Ina Weise (Installation/Performance)
 

bottom of page